Die fatale Macht der Lehrer
- Lilith Sander

- 29. Jan. 2020
- 4 Min. Lesezeit
„We are all just beginners here, and we shall all die beginners.“
(Elizabeth Gilbert: Big Magic.)
Eins vorweg: Es gibt natürlich wunderbare Lehrer. Lehrer, die wirklich um das Wohl eines jeden Kindes bemüht sind, und möchten, dass man sich stabil und erfolgreich entwickelt. Ich sage dir jedoch heute, wie du damit umgehst, wenn du einen Lehrer hast, der dich erniedrigt - oder der dich erniedrigt hat, und es dich bis ins Erwachsenenalter verfolgt.
Lehrer sind in unserer Gesellschaft dazu da, dir zu sagen, was du alles NICHT kannst.
Lehrer sollten allerdings dazu da sein, dich zu erhöhen. Sie sollten an dich glauben und nur das Beste in dir sehen - nur dann kannst du dich auch entfalten.
Stellen wir uns ein Experiment mit zwei Kindern vor. Beide Kinder stehen auf der exakt selben Entwicklungsstufe. Das eine wird reichlich kritisiert, das andere gelobt. Was meinst du, welches Kind entwickelt sich besser?
Dass du noch nicht alles richtig machst, liegt nicht daran, dass du noch nicht genug Kritik geerntet hast, sondern daran, dass Entwicklung Zeit braucht. Die zwei Zutaten sind Zeit und Investment – alles andere folgt. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass die Enthüllung der Fehler eine nachfolgende Verbesserung deines Könnens mit sich bringt. Natürlich kann man dir sagen, wo die Fehler liegen. Und nein, du wirst daraufhin nicht direkt auf das nächste Level kommen. Next Level ist ein Ergebnis von Zeit und Investment. Und hier ist es wichtig, dass man dich unter-stützt und nicht von oben mit dem Finger auf dich zeigt, und somit dein potentielles Wachstum erdrückt.
Sicherlich sollten Lehrer einem zeigen können, wo die Fehler liegen. Aber das macht ein guter Lehrer aus einer Position heraus, die dich motiviert und nicht demütigt. Indem er dir objektiv sagt „Ja, hier ist ein Fehler.“, und gleichzeitig meint „Arbeite aber lieber an deinen Stärken. Die Schwächen werden dann automatisch mitgestärkt.“ Natürlich kannst du dann Übungen machen, um deine Fehler zu beheben. Aber das Bewusstsein ist ein ganz anderes.
Obendrein besitzen Lehrer die Macht, dir von kleinauf zu sagen, wer du sein sollst.
Diese Macht ist sehr schlimm - denn sie sagen dir etwas, wozu sie nicht in der Lage sind. Deine Würde ist unantastbar. Du bist kostbar ohne Ende, und ein Schatz voller Talente und Gaben, von denen du wahrscheinlich nicht einmal den leisesten Schimmer hast. Woher soll sie denn dann dein Lehrer kennen? Woher soll er wissen, was für eine Blume entsteht, wenn er nur den grünen Halm sieht? Ist er Gott oder wie? Hat er dich dazu auserwählt eine „befriedigend“ zu sein? Nein, alles was du hast und alles was du bist, ist ganz perfekt. Perfekt! Da ist nichts, was irgendwie nicht so stimmig ist. Oder noch Verbesserung bedarf. Da ist rein gar nichts verkehrt! Und niemand hat es besser als du erwischt!
Unser Schulsystem war ja ein netter Anfang, aber am Ende des Tages schneidet es deine Blüten ab, noch bevor sie gewachsen sind. Was man dabei lernt ist höchstens sich zu vergleichen. Und wer vergleicht, verliert.
Versteh mich nicht falsch: Wir sind nicht alle gleich und infolgedessen auch nicht gleich gut. Es gibt Menschen, die sind besser, und das ist auch richtig so. Was ich sagen möchte ist nicht, dass du ein Ass in Mathe bist und nur dein Lehrer das nicht sehen kann, sondern dass nur du innerlich wissen kannst, wo du besonders gut bist - auch wenn es sich äußerlich noch nicht abzeichnet.
Wie du das wissen kannst? Na, das was dir besonders viel Spaß macht - da liegt auch dein Talent. Ganz einfach! Lass dir den Spaß nicht nehmen, nur weil alle anderen scheinbar besser und schneller sind, als du. Es gibt ganz unterschiedliche Bedingungen: unterschiedliche Familien, infolgedessen unterschiedliche Einflüsse! Die Eins von Hans-Rüdiger sagt viel mehr darüber aus, wo er rein geboren wurde, nicht WER er ist.
Keine Note der Welt kann dich ausdrücken.
Du bist so viel mehr, als eine Note, und sei sie auch noch so gut oder schlecht. Lehrer meinen dir zu zeigen, wo dein Platz ist - und genau hier liegt der Fehler, denn das können sie nicht. Du bist kein Mittelmaß, keine „befriedigend“ und nicht schlechter als jemand anders. Du bist einzigartig und so einzigartig wie du bist, so einzigartig ist auch dein Talent. Dein Talent passt in kein Notenkorsett der Welt hinein. Niemand kann dir sagen oder zeigen, wer du bist und was du kannst! Das kannst nur DU wissen. Mögen alle Noten der Welt etwas anderes behaupten, am Ende des Tages ist der einzige, der seine Bestimmung kennt, du selbst.
Wenn du deinen zugewiesenen Platz einnimmst und es nicht der begehrte „Einser Schüler“ Posten ist, dann ists nämlich quasi vorbei. Dann wirst du dein ganzes Leben lang minderwertig sein. Ein Versager, hässlich und dumm, und zu nichts fähig. Harte Arbeit war nicht, jetzt darfst du den anderen beim Früchte ernten zusehen. Und wohin du gehen wirst, werden dich nur Menschen erwarten, die es schon besser können als du. Alles wurde dir schon vorweggenommen, und vom letzten Stück Kuchen sind nur noch ein paar bröselige Krümmel übrig. Einmal hattest du sogar noch überlegt doch noch deinem Traum zu folgen, aber dann hast du’s gegoogelt und schnell wieder aufgegeben.
Weißt du was das ist? Eine Lüge!
Wer kann dir sagen, was du bist und was du kannst?
Unser Schulsystem zielt auf die Fähigkeiten, denen sich unsere Gesellschaft verschrieben hat. Nicht auf die Fähigkeiten, die die Natur bestimmt hat!
Ich möchte garantiert nicht zu Missachtung von Lehrern aufrufen. Ich möchte zeigen, dass das System, welches man sich ausgedacht hat, viele Menschen von kleinauf einengt, und sie somit um ihr Potential beraubt. Statt Entfaltung erfährt man hier Begrenzung. Statt Liebe, Angst.
Nichts an dir ist falsch.
Jedes Talent an genau der Stelle, an der es sein soll.
Du bist keine Mangelware - also spiele dich nicht selbst herunter und glaube ja keiner schlechten Note, wenn du eigentlich weißt, dass etwas dein Ding ist. Du trägst Verantwortung für jedes deiner Talente, die mal vielen Menschen helfen können. Also lass nicht zu, dass Noten dich definieren.
Deine Lilith





Kommentare